Stand: U15 U15C2 U15C4
   
  SGS Junioren
  U15C - Berichte
 

U15 - Junioren Berichte - Saison 2012 / 2013 -


 

U15 Junioren Niederrheinliga
NRZ 13-05-2013

VfB Homberg - SG Schönebeck 3:1 (0:0)

Schlusslicht SGS ist nun auch rechnerisch abgestiegen. Trainer Frank Engelberg sah in dem Spiel ein Spiegelbild der Saison: "Wir hatten erneut Chancen, um in Führung zu gehen, haben den Gegner dann aber wieder einmal stark gemacht." Tore: 1:0 (42.) 1:1 Marlon Braun (51.), 2:1 (61.), 3:1 (66.)

Es spielten:
Nils Bartsch, Marlon Braun, Heinz-Ole Gissing, Maurice Färber, Yusuf Izzeddin Isik, Luca Kaltenpoth Leon Radeloff, Furkan Terzi, Marcel Schulz, Aaron Zilt, Emre Öztürk, Daniel Reinhardt, Leon Wubbeling, Nico Patok
Es fehlten:
Jule Dallmann, Pauline Dallmann, Niels Diekmann, Jacob Marsch, Domenic Bräuer, Nils Seidel
Trainer: 
Franke Engelberg, Michael Becker


U15 Junioren Niederrheinliga
NRZ 06-05-2013

ETB - SG Schönebeck 5:0 (4:0)
Samstag 04.05.2013

Durch den souveränen Derbysieg sicherte sich die ETB endgültig Platz 1 und damit die Teilnahme an der Regionaliga-Religation. " Damit war vor der Saison nicht zu rechnen", freute sich Trainer Markus Sandach über seine Elf, die anschließend "mit einem Kasten Cola, Fanta und Wasser" feierte. Schlusslicht SGS ist hingegen praktisch schon abgestiegen. "Der ETB war zu stark für uns", gratuliert Trainer Frank Engelberg.

Es spielten:
Nils Bartsch, Domenic Bräuer, Marlon Braun, Heinz-Ole Gissing, Maurice Färber, Yusuf Izzeddin Isik, Luca Kaltenpoth Leon Radeloff, Nils Seidel, Furkan Terzi, Marcel Schulz, Aaron Zilt, Jule Dallmann, Pauline Dallmann
Es fehlten:
Niels Diekmann, Daniel Reinhardt, Jacob Marsch, Emre Öztürk
Trainer: Franke Engelberg, Michael Becker


U15 Junioren Niederrheinliga
NRZ 29-04-2013

SG Schönebeck – Essener SG 99/06 2:5 (1:3)
Samstag 27.04.2013

Das Stadtderby ging letztlich verdient an die ESG, deren Sieg aber deutlich zu hoch ausfiel. ²Die Partie hätte auch Wendungen zu unseren Gunsten nehmen können“, stellte SGS-Trainer Frank Engelberg verbittert fest. ESG-Coach Thomas Körzel gab ihm recht, meinte aber auch: „Am Ende hat sich unsere spielerische Klasse durchgesetzt.“

Tore: 1:0 Pauline Dallmann (10.), 1.1 Ibrahim Dere (23.), 1:2, 1:4, 1:5 Jan Olaf Herrmann (26., 37., 63.), 1:3 Mirko Parisis (33.), 2:5 Leon Radelhoff (69.)
Bes. Vork.: ESG-Keeper Nico Goronzy hält FE von Nils Bartsch (28.)

Es spielten:
Nils Bartsch, Domenic Bräuer, Heinz-Ole Gissing, Maurice Färber, Yusuf Izzeddin Isik, Leon Radeloff, Emre Öztürk, Nils Seidel, Furkan Terzi, Marcel Schulz, Aaron Zilt, Jule Dallmann, Pauline Dallmann
Es fehlten:
Niels Diekmann, Daniel Reinhardt, Marlon Braun,Jacob Marsch, Luca Kaltenpoth
Trainer: Franke Engelberg, Michael Becker


U15 Junioren Niederrheinliga
NRZ 22-04-2013

SV 19 Strealen - SG Schöenebeck 3:2 (1:1)

Die SGS war nah dran am ersten Auswärtspunkt. "Doch wenn man unten steht und seine Chancen nicht nutzt, dann verliert man eben", bilanziert Coach Frank Engelberg.
Tore: 0:1 Ole Gissing (30.), 1:1 (33.), 2:1 (38.), 3:1 (70.), 3:2 Furkan Terzi (70.+1).
Bes. Vork.: SGS-Keeper Marcel Schulz hält FE (63.) 

Es spielten:
Marlon Braun, Niels Bartsch, Domenic Bräuer, Heinz-Ole Gissing, Maurice Färber, Yusuf Izzeddin Isik, Luca Kaltenpoth, Jakob Marsch, Leon Radeloff, Emre Öztürk, Nils Seidel, Furkan Terzi, Marcel Schulz, Aaron Zilt
Es fehlten:
Jule Dallmann, Pauline Dallmann, Niels Diekmann, Daniel Reinhardt
Trainer: Franke Engelberg, Michael Becker


U15 Junioren Niederrheinliga
NRZ 15-04-2013

 


RW Oberhausen - SG Schönebeck 4:0
Der ersatzgeschwächte Vorletzte war beim Dritten letztlich chancenlos "RWO war schlichtweg zu gut für uns", konstatierte SGS-Trainer Frank Engelberg.
Tore: 1:0 (15.), 2:0 (16.), 3:0 (37.), 4:0 (50.)
Es spielten:
Marlon Braun, Jule Dallmann, Pauline Dallmann, Maurice Färber, Yusuf Izzeddin Isik, Luca Kaltenpoth, Jakob Marsch, Leon Radeloff, Nils Seidel, Marcel Schulz, Aaron Zilt
Ersatz:
Domenic Bräuer, Leon Wubbeling, Nico Patok
Es fehlten:
Nils Bartsch,Niels Diekmann, Paul-Heinz-Ole Gissing, Emre Öztürk, Furkan Terzi, Daniel Reinhardt


U15 Junioren Niederrheinliga
NRZ 18-03-2013

SG Schönebeck - VfL Rhede
Die SGS zeigte gegen den Dritten eine tolle Leistungssteigerung. "Einsatz- und Laufbereitschaft waren prima", lobte Coach Frank Engelberg.
Tore 1:0 Marlon Braun (35.) 1:1 (46.)

Es spielten:
Marcel Schulz, Aaron Zilt, Paul-Heinz-Ole Gissing,
Marlon Braun, Emre Öztürk, Daniel Reinhardt, Yusuf Isik, Jacob Marsch, Furkan Terzi, Leon Radelhoff, Nils Bartsch.
Ersatz:
Domenic Bräuer, Luca Kaltenpoth, Nils Seidel, Maurice Fäber



U15 Junioren Niederrheinliga

Nachholspiel am Dienstag den 12.03.2013 beim 1. FC Bocholt. 

Ne das war nichts an diesem Tag. Ersatzgeschwächt und ohne gelernten Torhüter ging es Richtung Bocholt.
Mehr als die 120 km An -und Abfahrt am Dienstagabend hatten die U15 nicht auf dem Zettel. Gespielt wurde auf Asche, nicht der ideale Boden. Durch die winterlichen Temperaturen wurde der Boden hart wie "Beton" jedoch befand der Schiedsrichter -der die Partie gut leitete- diesen für bespielbar. Beide Mannschaften hatten Probleme mit den Platzverhältnissen, das erste Ziel -keine großartigen Verletzungen-. So kam es dann auch, dass die SGSler sehr passiv agierten, man könnte auch sagen der Gegner spielte wesentlich engagierter und wollte den Sieg.
In den ersten 10 Minuten scheiterten der Gastgeber aus der Distanz jeweils knapp, dann jedoch in der 13. Minute viel das 1:0 durch Franziska Wenzel. In der gesamten 1. Hälfte waren der Gastgeber optisch klar überlegen und vor allem die Standards sorgten für Gefahr. Von der SGS war bis weit in die erste Hälfte offensiv nichts nennenswertes zu verzeichnen.
Der zweite und dritten Treffer der Partie wurde von Mohammed Tamr in der 20. und 28. Spielminute erzielt. Mit dem 3:0 war das die Vorentscheidung...? Die einzige hochprozentig Torchance (34.), hatte Daniel Reinhardt der plötzlich freistehend vor dem generischen Tor stand und diese durch den gute reagierenden Torhüter vergab.

2. Halbzeit Wechsel bei SGS (36.) Niels Seidel für Jule Dallmann, (49.) Maurice Fäber für Daniel Reinhard. 
Nach der Halbzeit spielte die SGS konzentriert. Jedoch stand der Gastgeber sicher in den eigenen Reihen. Die SGS versuchte, den frühen Anschlusstreffer zu erzielen, um hier evt noch einmal ein Zeichen zu setzten. 

Zum Ende (60.) kamen auch noch einmal die Ersatzspieler des Jungjahrgang zum Einsatz. Domenic Bräuer und Luca Kaltenpoth. Beide machten einen guten Eindruck und gaben dem Mittelfeld noch einmal Impulse. Sodass beide auch hier noch einmal zum Torabschluss kamen. 


In der 63. Minute passierte es dann, das Jonas Boland das 4:0 erzielte. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel jedoch schon entschieden. Am Samstag geht es gegen VfL Rhede weiter, dann sind wieder 3 Punkte im Spiel!

Es spielten:
Aaron Zilt, Pauline Dallmann, Marlon Braun, Emre Öztürk, Daniel Reinhardt, Yusuf Isik, Jacob Marsch, Furkan Terzi, Jule Dallmann, Leon Radelhoff, Nils Bartsch.
Ersatz:
Domenic Bräuer, Luca Kaltenpoth, Nils Seidel, Maurice Fäber

Zur Partie vom letzten Dienstag gibt es auf der Homepage des Gegners einen Spielbericht zu lesen:

http://www.1fcbocholt.de/spielplan/spiel/1591/bericht/1236/u15-landet-wichtigen-sieg

 

 

U15 Junioren Niederrheinliga
NRZ 04-03-2013

SGS - SuS Dinslaken 2:2 (0:1)

Nach einigen Umstellungen kam die SGS in der Nachspielzeit noch zum vielumjubelten Ausgleich. "Das sollte uns nun pushen", freut sich Coache Frank Engelberg über die "tolle Moral" seiner Mannschaft.
Tore: 0:1 (12.), 0:2 (43.), 1:2 Nils Bartsch (63., FE), "." Furkan Terzi (70+1).

Kader:

Nils Bartsch,  Marlon Braun, Domenic Bräuer, Jule Dallmann, Pauline Dallmann, Niels Diekmann, Maurice Färber, Paul-Heinz-Ole Gissing, Yusuf Izzeddin Isik, Luca Kaltenpoth, Jakob Marsch, Emre Öztürk, Leon Radeloff, Daniel Reinhardt, Nils Seidel, Marcel Schulz, Furkan Terzi, Aaron Zilt



Futsal Cup 24-02-2013
 

 

24.02.2013 / Fussball (Nachwuchs) Sportclub Velbert ist Niederrheinmeister im FUTSAL ESG 99/06 und Bayer Wuppertal qualifizieren sich ebenfalls für die Westdeutsche Meisterschaft Der Sportclub Velbert ist Niederrheinmeister im Futsal. Im Finale besiegt die Mannschaft aus dem Kreis 3 den Niederrheinliga Konkurrenten ESG 99/06. Im Spiel um Platz drei siegte SV Bayer Wuppertal gegen die SG Essen-Schönebeck. Die Gastgeber schieden in der Vorrunde knapp aus und haderten am Ende mit der Chancenverwertung im Turnier. Ein toller Fußballtag wurde allen Zuschauern in Langenfeld geboten und das Event war ein toller Erfolg. Fotos vom Veranstalter SSV Bergerhausen e.V.

Ergebnisse hier klicken:



U15 Junioren Niederrheinliga
NRZ 25-02-2013

Spfr. Hamborn – SG Schönebeck 4:1 (2:0)
Die SGS musste eine empfindliche Niederlage einstecken, die aber zu hoch ausfiel. „Wir hatten die große Chance zum 1:1, vielleicht hätte das den Spiel eine andere Richtung gegeben“, so Trainer Frank Engelberg. „Das Ergebnis täuscht, ein Remis war möglich.“
Tore: 1:0 (24.), 2:0 (35.), 3:0 (36.), 3:1 Radelhoff (48.), 4:1 (66.)

Bilder zum Spiel hier!




 4.02.2013 / Fussball (Nachwuchs) mit dabei SG Schönebeck C1

DFB-Futsal Cup der C-Junioren - FVN Endrunde

Die 16 besten Futsal C-Junioren Teams des Niederrhein kommen nach Langenfeld

Am Sonntag, 24.02.2013 kommt es in der Sporthalle des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Langenfeld zu einem echten Highlight. 
Die 16 besten Futsal-Teams des FV Niederrhein kommen zu uns nach Langenfeld, um die drei Teilnehmer für die Westdeutsche Meisterschaft zu ermitteln.

Wer spielt mit in der FVN Endrunde?

Es nehmen die 14 Sieger der Vorrunde teil plus die C-Junioren des Ausrichtervereins und ein zusätzlicher Verein aus dem Kreis, der die Vorrunde mit den meisten Mannschaften ausgespielt hat. Da der SSV Berghausen Kreismeister und Ausrichter zugleich ist, rückt der Zweitplatzierte 1.FC Monheim nach und darf ebenfalls an dieser Endrunde teilnehmen. Der Kreis 9 hat keinen Futsal Meister ausgespielt, aus diesem Grund wird der eine zusätzliche Startplatz von dem Kreis gestellt, der die die zweitmeisten Teams in der Vorrunde hatte. Die meisten Teams in der Vorrunde hatten die Kreise 3 und 12, die dadurch mit jeweils zwei Vereinen vertreten sind.


Modus des DFB-Futsal-Cup der C-Junioren
Es wird in 4 Gruppen á 4 Teams  in zwei Hallen gespielt. Die jeweils beiden Erstplatzierten erreichen das Viertelfinale. Dann geht es im K.O. Modus bis zum Endspiel. Die drei Erstplatzierten des FVN Endrunden Turnieres erreichen die Westdeutsche Meisterschaft am 03. März 2013. Die beiden Endspielteilnehmer der Westdeutschen Meisterschaft fahren zur Endrunde des DFB. Im letzen Jahr waren der SC Verl und die JFS Köln die Vertreter des Westdeutschen Fußballs. Sieger des DFB Turniers wurde die Spvg. Greuter Fürth vor RB Leipzig

 

 

 

U15C1 1. Platz Futsal Cup 2013 in Wesel

SV Wesel Futsal C - Jugend "Futsal Kids Cup 2013"

Naim Sassi mit der Jugendnationalspielerin Pauline Dallmann (und der zum/zur besten Spieler(in) des Turniers gewählten Jule Dallmann. Herzlichen Glückwunsch Jule!


(http://www.lokalkompass.de/wesel/sport/psv-wesel-futsal-c-jugend-futsal-kids-cup-2013-d259187.html)

Den von der Futsalabteilung des PSV Wesel am Sonntag ausgerichtete C Jugend “Futsal Cup 2013 Kids“ in der Rundsporthalle gewann der Niederrheinligist SG Essen Schönebeck im Finale gegen den PSV Wesel Futsal I völlig souverän mit 7:1 . Das Spiel um Platz drei konnte die Mannschaft des STV Hünxe gegen das Überraschungsteam dieser Veranstaltung PSV Wesel Futsal II, die mit mehreren D Jugend und C2 Spielern angetreten sind, mit 1:0 für sich entscheiden nachdem die Futsaler 20 Sekunden vor Schluß noch einen Strafstoß verschossen. GW Flüren gewann das Spiel um Platz fünf mit 6:5 nach Strafstoßschiessen gegen den SV Büderich. Entäuschend war die Leistung der C1 des PSV Wesel die sich nach einem 4:0 im Platzierungspiel gegen den SV Spellen lediglich mit dem siebten Platz begnügen musste. Als beste Spielerin des Turniers konnte sich am heutigen Tag die Ex PSV Futsalerin Jule Dallmann, die für den Turniersieger Essen Schönebeck aufgelaufen ist, auszeichnen. Marvin Hölzel vom STV Hünxe wurde als bester Torwart geehrt.

Alles in allem war es eine tolle Veranstaltung. Der Tenor der Kids, Betreuer und Zuschauer war äußerst positiv und mit der C1 der SG Essen Schönebeck steht auch schon der erste Teilnehmer für den „Futsal Cup 2014 Kids“ fest. 

Mit sportlichen Grüßen

PSV Wesel
Abteilung Futsal
(Bericht Lokalkompass Wesel)


 

U15C1-Junioren Futsal-Turnier SGS belegt 1.Platz

Team:
Marcel Schultz, Leon Radeloff, Jule Dallmann, Jacob Marsch,
Luca Kaltenpoth, Nils Seidel, Ole Gissing, Furkan Terzi, Yusuf Isik mit Trainer Frank Engelberg

 
Das Futsalturnier der C-Junioren in Essen gewann die SG Schönebeck souverän und ließ durch die gute Leistung ihrem Gegnern kaum eine Möglichkeit.

Die SG Schönebeck gewann alle Spiele, beendete die Vorrunde mit 12 Punkten, einem Torverhältnis von 16:0 und konnte im Endspiel gegen Adler Frintrop mit 3:0 den Kreissieg im Kreis 13 sichern.

Die Schönebecker qualifizieren sich somit für das FVN-Endrundenturnier am 24.2.2013 in Langenfeld, das mit insgesamt 16 Mannschaften gespielt wird.
 
 

 

U15 Junioren Niederrheinliga
NRZ 03-12-2012

SGS - Hülser SV 0:1 (0:1)

Die SGS rutschte durch die Pleite im Kellerduell auf den letzte Rang ab. "Das durfte nicht passieren. Zumal wir etliche Chancen Hatten", ärgerte sich Trainer Frank Engelberg.
Tor:0:1 (10.) Bes. Vork.: SGS verschießt HE (23.)

U15 Junioren Niederrheinliga
NRZ 26-11-2012

SGS - VfB Homberg 2:1 (1:0)

Dank der beiden Tore der Dallmann-Zwillinge Jule und Pauline landete Aufsteiger SGS den ersten regulären Dreier und verließ dadurch die Abstiegszone. Trainer Frank Engelberg registrierte "eine große Leidenschaft und auch das nötige Quäntchen Glück" 

Tore: 
1:0 Jule Dallmann (16.) -Assist/Nils Bartsch,
2:0 Pauline Dallmann (66.) -Assist/Jule Dallmann
Bes. Vork.: SGS-Keeper Niels Diekmann hält FE (31.)

 


NRZ 19-11-2012 U15 Junioren

SG Schönebeck - ETB 1:3 (1:1)
Aufsteiger SG Schönebeck hielt gegen den Spitzenreiter im Lokalderby prima dagegen. Letztlich setzte sich aber doch die Klasse des ETB durch. "Vor allem mit der Defensivarbeit und dem Kampfgeist bin ich sehr zufrieden", befand SGS-Coach Frank Engelberg. Für ETB Trainer Markus Sandach war der Sieg noch das Positivste: "Wir haben hier heute nicht unsere wahre Klasse abrufen können."

 


NRZ 12-11-2012 U15 Junioren

8:1 ESG schießt im U15-Derby die SGS ab

ESG 99/06 - SG Schönebeck 8:1 (6:1)
Aufsteiger SGS war im Derby hoffnungslos unterlegen. Schon nach 17 Sekunden ging die ESG in Führung, nach 5 Minuten stand es 2:0 - und die SGS war in Unterzahl "Wir haben heute einfach keine Einstellung zum Spiel gefunden und leider auf einen Schlag drei Schritte zurück gemacht", war SGS-Coach Frank Engelberg bedient. ESG-Trainer Thomas Olmes war nach dem fulminanten Befreiungsschlag hoch erfreut:"Heute hat einfach alles gepasst. Und endlich habe wir uns auch einmal it Toren belohnt."

 

 

 

 

 



NRZ 05-11-2012 U15 Junioren


SG Schönebeck - SV 19 Straelen
3:4 (1:4). Die Aufholjagd des Aufsteigers gegen den Zweiter blieb unbelohnt. Somit bleibt die SGS Drittletzter.

 



U15 Junioren Kreispokal


SGS - Ruwa Dellwig 5:0
(H) Mittwoch 31.10.2012

Mit dem Sieg konnte sich die Mannschaft zur 4 Pokalrunde qualifizieren. Mögliche Gegner in der nächsten Runde: VfB Frohnhausen, DJK SG Altenessen, DJK Adler Frintrop.

 

NRZ 29-10-2012 U15 Junioren

SG Schönebeck - RW Oberhausen
1:2 (0:1). Der punktlose Vorletzte lieferte gegen den großen Favoriten sein bislang bestes Saisonspiel ab. Coach Frank Engelberg freute sich über "die große Leidenschaft und den tollen Kampfgeist" seiner Elf.

 


 

 

NRZ 01-10-2012 U15 Junioren


VfL Rhede - SG Schönebeck
Der Punktlose Aufsteiger kassiert die nächste Packung. "Dabei haben wir bis zum 2:4 toll gespielt" fand Coach Frank Engelberg. Danach habe man den Glaube verloren.



NRZ 23-09-2012 U15 Junioren


SG Schönebeck - 1 FC Bocholt
Die überraschende Klatsche in Kellerduell der bisher punktlosen Teams trifft den Aufsteiger SGS schwer "Unsere Situation ist unbefriedigend und sehr frustrierend", befand Coach Frank Engelberg.


NRZ 17-09-2012 U15 Junioren

SuS Dinslaken - SGS
Auch die dritte Partie ging für den Aufsteiger verloren, doch diesmal war es eng und unglücklich. "Eigentlich war es ein typisches 0:0 Spiel", meinte SGS-Coach Frank Engelberg. Defensiv stand seine 11 diesmal zwar besser, doch nach vorne funktionierte nicht viel 1:0 (65min.)

 



NRZ 10-09-2012 U15 Junioren


SGS-SF Homberg 07
Die Heimpremiere der SGS ging mächtig in die Hose. Und das, obwohl sie nach einer Viertelstunde mit 2:1 führte. "Durch dilettantisches Abwehrverhalten haben wir uns alles kaputt gemacht", ärgerte sich Coach Frank Engelberg (Ergebnis 3:7)

 

NRZ-03-09-2012 U15 Junioren:


Der Heisinger Derbysieg fiel etwas zu hoch aus, war aber vollkommen verdient. „Wir haben von Beginn an mächtig Gas gegeben und die SGS beherrscht“ freut sich HSV-Coach Stephan Ruhrmann. SGS-Trainer Frank Engelberg registrierte eine „krasse Nervosität“ sowie eine „blauäugige erste Hälfte“ seiner Elf.

 

 



 
 

Wetter in Essen-Schönebeck an der Ardelhütte

team-sgs.de.tl Juni 2007©
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden